Barrierefreiheit
Der Göttinger Literaturherbst will inklusiver werden! Wir setzen uns aktiv für die gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit Behinderung ein – und wollen die Barrieren, die ihnen eine Teilhabe am kulturellen Leben verwehren, Stück für Stück abbauen. Deshalb bietet der Göttinger Literaturherbst jedes Jahr einige barriererefreie bzw. barrierereduzierte Veranstaltungen an.
Informationen zur Barrierefreiheit all unserer Spielstätten finden Sie hier (literaturherbst.com/spielstaetten): viele Spielstätten sind für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Menschen zugänglich.
Freikarten für Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen können in unserem Festivalbüro abgeholt werden.
Beim 32. Göttinger Literaturherbst können wir vier Veranstaltungen des Hauptprogramms in Gebärdensprache dolmetschen lassen. Wenn Sie gehörlos sind, können Sie sich unter antwort@literaturherbst.com anmelden, um eine Platzreservierung mit gutem Blick auf die Gebärdensprachdolmetscher:innen zu erhalten.
Drei Veranstaltungen finden in Einfacher Sprache statt – der Eintritt ist kostenlos. Sie können sich dafür unter antwort@literaturherbst.com anmelden. Die VHS Göttingen bietet zu den Lesungen einen Begleitkurs an.
Wenden Sie sich bei Fragen oder besonderen Anfragen gerne an info@literaturherbst.com. Vor Ort steht Ihnen unser Team am Einlass und an den Abendkassen gern zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen.