Zum Inhalt springen

Barrierefreiheit

Der Göttinger Literaturherbst will inklusiver werden! Wir setzen uns aktiv für die gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit Behinderung ein – und wollen die Barrieren, die ihnen eine Teilhabe am kulturellen Leben verwehren, Stück für Stück abbauen. Deshalb bietet der Göttinger Literaturherbst jedes Jahr einige barriererefreie bzw. barrierereduzierte Veranstaltungen an.

Informationen zu der Barrierefreiheit der einzelnen Veranstaltungsorte finden Sie, indem Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen auf den Spielort klicken.

Veranstaltungen in Einfacher Sprache

stille hunde »1984« in der Stadtbibliothek Osterode
stille hunde »1984« im Alten Rathaus Göttingen

Veranstaltungen mit Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache

Caroline Wahl »Die Assistentin« in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Caroline Rosales, Anna Clauß »Wo sind deine Kinder jetzt?« im Alten Rathaus Göttingen
Hanns Zischler »Der Bleistift« Im Welfenschloss Hann. Münden
Christoph Kramer »Das Leben find im Sommer an« in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Ermäßigungen

Bei Vorlage des Behindertenausweises gewähren wir den ermäßigten Eintritt.
Ist das Merkzeichen B im Behindertenausweis eingetragen, erhält eine Begleitperson kostenfreien Eintritt.
Menschen, die auf Gebärdensprache angewiesen sind, erhalten nach Nachweis der Gehörlosigkeit (an antwort@literaturherbst.com) kostenfreien Zugang zu Literaturherbst ON AIR und können so die Veranstaltung mit Dolmetschung als Stream anschauen.

© Dietrich Kühne
© Dietrich Kühne
© Dietrich Kühne
© Dietrich Kühne
Nach oben
Zurück nach oben