Zum Inhalt springen

Matthias Bormuth

Von der Unheimlichkeit der Welt

Denken mit Hannah Arendt

Sie war eine der größten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. 50 Jahre nach ihrem Tod ist ihr Denken der Freiheit aktueller denn je: Ergriffen Von der Unheimlichkeit der Welt (Matthes & Seitz 2025) will Hannah Arendt deren totalitäre und technologische Versuchungen verstehen. Matthias Bormuth, Leiter der Forschungsstelle Hannah Arendt-Zentrum und Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, bietet mit seinem Buch nicht nur eine Einführung in Hannah Arendts Leben, sondern lädt zum Denken mit ihr ein, entlang neuer Lektüren ihrer wichtigsten Werke. Warum die »sokratische Denkerin der Moderne« ein Schlüssel zum Verständnis unserer Gegenwart sein kann, das diskutiert Bormuth mit Daniel Göske, Präsident der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Sa
Einlass
Eintritt

20 € VVK
21 € AK

Ermäßigt

17 € VVK
18 € AK

Im Kulturticket enthalten

Akademie der Wissenschaften

On Air Aufzeichnung

Nach oben
Zurück nach oben