Zum Inhalt springen

Sebastian Köthe

Gedichte aus Guantánamo

Guantánamo Bay aus Perspektive der Gefangenen

Im Januar kündigte die Trump-Regierung an, von ihr als »illegal« oder »kriminell« bezeichnete Migranten nach Guantánamo zu verbringen – und schreitet so zur Wiederbelebung des berüchtigten Lagers, in dem Mindestens 780 muslimische Männer gefangen waren, ohne Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren. Sebastian Köthe hat 22 Gedichte von Gefangenen herausgegeben (Gedichte aus Guantánamo, Matthes & Seitz 2022), die Folter dokumentieren und die Sehnsüchte und Menschlichkeit ihrer Autoren zeigen. Über die Entstehung, Überlieferung und den poetischen Widerstand spricht Köthe mit Autor Armin Wühle, der gerade den Dramatikpreis für Politik und Menschenrechte erhielt.

Do
Einlass
Eintritt

11 € VVK
12 € AK

Ermäßigt

8 € VVK
9 € AK

Im Kulturticket enthalten

On Air Live

Nach oben
Zurück nach oben