Hans-Hennig von Grünberg
Der Frühling der Quantenmechanik
Zwischen 1925 und 1927 entwickelten acht Physiker aus fünf Ländern eine Theorie, die das physikalische Verständnis unserer Welt radikal verändern sollte. Unter ihnen: Werner Heisenberg, der den Artikel schrieb, der für viele als Beginn der Geschichte der modernen Quantentheorie gilt. Der Physiker und Professor für Wissens- und Technologietransfer Hans-Hennig von Grünberg führt in seinem Buch 1924–1927: Der Frühling der Quantenmechanik (Springer 2024) durch diese bahnbrechende Zeit. In seinem Vortrag erklärt er, wie die Quantenmechanik entstanden ist – und wie aus dem Zusammenspiel Einzelner langsam das gemeinsame Ganze wurde. Das anschließende Gespräch führt Claus Ropers (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).
Hier gehts zu den Tickets »