Zum Inhalt springen

Deniz Yücel, Eva Menasse, Denis Scheck

» … und schreiben wofür, für wen?« zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennungen

Ein »Berg von Unrat und Ungeist«, so schreibt das Göttinger Tageblatt am 11.05.1933, aufgetürmt auf dem Albaniplatz. 90 Jahre ist es her, dass in Göttingen die Bücher brannten. Eva Menasse, Denis Scheck und Deniz Yücel erinnern gemeinsam an diesen Schreckenstag, lesen aus hier verbrannten Texten und sprechen über die Wichtigkeit der freien Meinungsäußerung und den PEN Berlin. Es moderiert Benjamin Bühring.

Die »Göttinger Frühjahrslese« wird gefördert von: Sparkasse Göttingen, Techniker Krankenkasse und Healthy Campus Göttingen
Medienpartner: faktor
Wir danken dem Unternehmen Sartorius für die langjährige Unterstützung.

Mo
Einlass
Eintritt

15€ VVK
16€ AK

Ermäßigt

12€ VVK
13€ AK

Im Kulturticket enthalten
Nach oben
Zurück nach oben