Zum Inhalt springen

Şeyda Kurt

Hass

Von der Macht eines widerständigen Gefühls

Er grollt. Er dröhnt. Er brüllt. Das ist der Hass (Harper Collins 2023). Ihn befreit Şeyda Kurt aus der Verbannung und tastet die Konturen seiner Form und Geschichte ab. Woraus besteht der Hass und was ist sein Wesen? Kurt legt verschiedene Formen des Hasses dar, zeigt, wie er reaktionär sein kann oder strategisch, wie er als Kategorie der Ermächtigung und als widerständiges Handwerk verstanden werden kann. Dabei nimmt sie insbesondere die Verzahnung von Hass und Herrschaft in den Blick. Uber transformative Kräfte starker Gefühle – und wie Hass vielleicht doch noch Zärtlichkeit hervorbringen kann, darüber tauscht sich Kurt mit Louisa Lorenz aus.

Do
Einlass
Eintritt

10 € VVK
11 € AK

Ermäßigt

7 € VVK
8 € AK

Im Kulturticket enthalten

Junger Herbst

On Air Live

Nach oben
Zurück nach oben