Zum Inhalt springen

Christopher Clark

Frühling der Revolution

Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Der Frühling des Jahres 1848 war so aufregend wie beängstigend. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht – und die politische Ordnung brach in sich zusammen. Der beliebte Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark besticht in seinem neuen Epochenwerk Frühling der Revolution (DVA 2023) mit einer fesselnden Analyse dieser außergewöhnlichen Zeit – in Clark’scher Prosa, elegant wie klar. Wie wir wurden, wer wir heute sind, das erklärt er im Gespräch mit Ulrich Kühn (NDR Kultur).

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet von NDR Kultur, Sendetermin 05.11.2023 ab 20 Uhr im ≫Sonntagsstudio≪

Di
Einlass
Eintritt

17 € VVK
18 € AK

Ermäßigt

14 € VVK
15 € AK

Im Kulturticket enthalten

Akademie der Wissenschaften

On Air Live

Nach oben
Zurück nach oben