Zum Inhalt springen

Florian Schmaltz

Die Max-Planck-Gesellschaft

Wissenschafts- und Zeitgeschichte 1945–2005

Die Entwicklung der Max-Planck-Gesellschaft ist eng mit der deutschen Wissenschaftsgeschichte verknüpft. In 85 selbstständigen Instituten widmet sie sich der Grundlagenforschung in den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Florian Schmaltz hat gemeinsam mit Jürgen Kocka, Jürgen Renn und Carsten Reinhardt den Band Die Max-Planck-Gesellschaft (V&R 2024) herausgegeben und stellt die Geschichte der Forschungsorganisation von der Gründung bis ins erste Jahrzehnt unseres Jahrhunderts vor. Nach dem Vortrag diskutiert er mit Helmut Grubmüller (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).

Di
Einlass
Eintritt

17 € VVK
18 € AK

Ermäßigt

14 € VVK
15 € AK

Im Kulturticket enthalten

Wissenschaftsreihe

On Air Live

Nach oben
Zurück nach oben