Zum Inhalt springen

Franziska Tanneberger

Das Moor

Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land – und warum sie für unser Klima so wichtig ist

Nebelschwaden ziehen über das Moor, Vögel zwitschern, Wollgras wiegt sich im Wind, Libellen jagen über das Wasser. Ein Lebensraum, der eine ganz besondere Artenvielfalt in sich birgt. Franziska Tanneberger, eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands, nimmt uns in ihrem Buch Das Moor (dtv 2023) mit zu verschiedenen Mooren auf der ganzen Welt. Warum diese einen wichtigen Anteil daran haben, unser Klima zu schützen, erläutert die Leiterin des Greifswald Moor Centrum nach ihrem Vortrag mit Walter Stühmer (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).

Fr
Einlass
Eintritt

17 € VVK
18 € AK

Ermäßigt

14 € VVK
15 € AK

Im Kulturticket enthalten

Wissenschaftsreihe

On Air Live

Nach oben
Zurück nach oben